MARBURGER KONZENTRATIONSTRAINING UND VERHALTENSTRAINING IM ZÜRCHER OBERLAND
  • Home
  • Angebot
    • Konzentrationskurse für Kinder und Jugendliche
    • Workshop für Lehrpersonen
  • Aktuelle Kursdaten
  • AUFBAU DES KONZENTRATIONSTRAINING
  • Hausaufgaben
    • 1.Hausaufgabe
    • 2.Hausaufgabe
    • 3.Hausaufgabe
    • 4.Hausaufgabe
    • 5.Hausaufgabe
    • 6.Hausaufgabe
  • Mirjam Shirato
  • KONTAKT
  • Feedbacks
  • Einblick ins Atelier
  • Linkseite

Konzentrationskurse
für Kinder und Jugendliche

Trainiert wird mit einer qualifizierten Trainerin in einem Zeitraum von 6 Wochen jeweils am Freitagnachmittag für 90 Minuten mit anderen Kindern/Jugendlichen zusammen.
Ein Anpassung der Kurszeit ​ist nach Absprache selbstverständlich möglich.
​Das MKT ist als Gruppenkurs gestaltet und findet nur mit mind. 2 KursteilnehmerInnen statt.

Die Inhalte des Trainings werden je nach Thema der aktuellen Gruppe angepasst, so dass IMMER die individuellen Bedürfnisse aller KursteilnehmerInnen aufgenommen werden können.
In einem  telefonischen Vorgespräch mit den Eltern und Lehrpersonen werden die Schwerpunkte gemeinsam ausgearbeitet und an einem gemeinsamem Elternabend werden Tipps und Tricks aus dem Training aufgezeigt und individuelle Fragen haben genug Platz.
Als Abschluss gibt es ein Diplom, auf dem jeweilige Stärken hervorgehoben und auch weiterführende Trainingspunkte erwähnt werden.
Das MKT bringt als Kurzintervention die Themen auf den Tisch und legt sowohl den Kindern, als auch den Eltern und Lehrpersonen Werkzeuge in die Hand, die jedoch in den darauffolgenden Wochen und Monaten gezielt Zuhause und in der Schule weiterverfolgt werden sollen.  Dazu gehört ein telefonisches Abschlussgespräch jeweils mit Eltern und Lehrpersonen.

Die Kosten für einen Kurs* belaufen sich auf 600.- bei Kleingruppen ab 2 TeilnehmerInnen.

Bei finanziellen Schwierigkeiten besteht die Möglichkeit den Betrag in Absprache zu reduzieren. Wir finden eine faire Lösung.

Einige Schulgemeinden übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte fragen Sie bei der Lehrperson oder direkt bei der Schulleitung nach.
Die Marburger Trainings sind nicht Krankenkassen anerkannt.

Ein *Kurs setzt sich zusammen aus:
- Erstkontakt 
- Telefonischem Vorgespräch (30-45Min), jeweils mit Eltern und Lehrpersonen, um die Ziele des Trainings festzulegen
- 6 Kursteile à 90 Minuten
- integriertem Zvieri
- Kursunterlagen, auch als konkrete Hausaufgaben 
- Elternabend (2Stunden)
​- Abschlussgespräch, individuell mit allen KursteilnehmerInnen, sowie jeweils mit Eltern und Lehrpersonen
​


Aktuelle Kurse
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Angebot
    • Konzentrationskurse für Kinder und Jugendliche
    • Workshop für Lehrpersonen
  • Aktuelle Kursdaten
  • AUFBAU DES KONZENTRATIONSTRAINING
  • Hausaufgaben
    • 1.Hausaufgabe
    • 2.Hausaufgabe
    • 3.Hausaufgabe
    • 4.Hausaufgabe
    • 5.Hausaufgabe
    • 6.Hausaufgabe
  • Mirjam Shirato
  • KONTAKT
  • Feedbacks
  • Einblick ins Atelier
  • Linkseite